Neuigkeiten und Aktuelles
Bausparen – wann und für wen ist es sinnvoll?
Das Thema Bausparen scheint an Relevanz verloren zu haben, da seit 2013 ein kontinuierlicher Rückgang an abgeschlossenen Bausparverträgen in Deutschland zugrunde liegt. Es …
Rückgang der Immobilienpreise hält weiterhin an
Der Traum der eigenen Immobilie in greifbarer Nähe – Immobilienpreise werden von einem Konglomerat verschiedener Faktoren beeinflusst und es lassen sich nur schwer …
Wie Sie Grunderwerbsteuer in NRW sparen
Der Kauf einer Immobilie bringt viele verschiedene Kosten für den Käufer mit sich. Unter anderem wird die Grunderwerbsteuer nach dem Kauf fällig. Die Höhe …
Was Sie über die Grundsteuerreform wissen müssen
2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft. Damit zu dem Zeitpunkt alle nötigen Daten und Berechnungen vollständig sind, müssen Grundstückbesitzer bereits heute aktiv werden. …
Steuerliche Wertermittlung von Immobilien | Darum bewertet das Finanzamt Ihre Immobilie zu hoch
Die steuerliche Wertermittlung von Immobilien kann aus verschiedenen Anlässen eingesetzt werden. Die Ermittlung des Verkehrswerts einer Immobilie ist mitunter Grundlage für die Erbschaftssteuer und …
10 Tipps, um Heizkosten zu sparen
Nicht erst seit der Gaskrise ist es sinnvoll, auf seine Heizkosten und ein modernes Heizsystem zu achten. Doch dieses Jahr müssen wir alle besonders …
Höchster Anstieg der Baupreise seit 51 Jahren und weitere Preissteigerungen wahrscheinlich!
Nach einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stiegen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden im November 2021 um 14,4 % gegenüber dem November …
Kleine Nachlässigkeit – großer Ärger! Die richtige Wohnflächenberechnung!
Die Häufigkeit, mit der ich von Gerichten mit der gutachterlichen Feststellung von Wohnflächen beauftragt werde, hat stark zugenommen. Und nicht nur bei der Vermietung …
Die Aufgaben eines Maklers
Bei Kauf oder Verkauf von Immobilien handelt es sich in unserer Zeit um eine hochkomplexe Dienstleistung. Vorausgesetzt, die Maklerin oder der Makler versteht sein …
Wie klappt´s eigentlich mit den Nachbarn?
Über 40 Mio. Wohnungen in Mehrfamilienhäuser gibt es im Lande. Und meistens geht es auch friedlich zu unter Nachbarn. Aber dort, wo unterschiedliche Mentalitäten …
Vorsicht Falle! – Vertrauen kann Sie ruinieren!
Wenn Ihnen als privater Verkäufer einer Immobilie oder auch als Makler/in ein Schäden oder Mängel an der zu verkaufenden Immobilie bekannt sind, dürfen Sie …
Ausländische Investoren drängen auf den deutschen Wohnungsmarkt
Nach einem Bericht der „Augsburger Allgemeine vom 01. Februar 2018 erlebt Deutschland derzeit einen wahren Ansturm ausländischer Immobilienkäufer.” Damit bekommt „Deutschlands angespannter Wohnungsmarkt zusätzlichen …
Ansturm ausländischer Investoren auf Deutschen Wohnungsmarkt
Nach einem Bericht der „Augsburger Allgemeine” vom 01. Februar 2018 erlebt Deutschland derzeit einen wahren Ansturm ausländischer Immobilienkäufer. Damit bekommt „Deutschlands angespannter Wohnungsmarkt zusätzlichen …
Sind sie noch ganz dicht?
In der kalten und nassen Jahreszeit lohnt es sich bei Ihrem Haus besonders auf die Anschlüsse an Terrasse, Balkon, Außentreppe, Garage und Anbauten zu …
Alptraum: feuchter Keller. Kleine Ursache, große Wirkung!
Falsches Lüften ist eine häufige Ursache für Feuchtigkeit im Mauerwerk. Lüften Sie deshalb – wie bei den Wohnräumen – täglich und stoßweise. Im Sommer …
Vorsicht! Brandgefahr bei unsachgemäßer Elektroinstallation!
Nicht selten werden beim Hauskauf Brandgefahren in elektrischen Anlagen aufgrund mangelnder Sachkenntnis im Umgang mit elektrischen Einrichtungen nicht rechtzeitig oder gar nicht erkannt. Dabei …
Vorsicht vor falschen Angaben im Exposé
In der Werbung wird oft maßlos übertrieben, das weiß man und ist darauf eingestellt. Aber inwiefern gilt das auch in der Werbung für einzelne …